AUSSENDUNG NOVEMBER 2001
        
        Liebe Osttirolerinnen,
          edle Osttiroler, werte Freunde Osttirols! 
        Alle Jahre
          wieder kommt ein Erlagschein mit dem Herbst-Programm des Club Osttirol
          dahergeflattert. Allen, die uns eine kleine Spende zukommen lassen,
          sagen wir ein herzliches Vergeltsgott.
        Veranstaltungen
          Donnerstag,
          15. November, 19.00 Uhr
          Jahreshauptversammlung
          im Jägerstüberl des Augustinerkellers, Augustinerstraße
          1, 1010 Wien, bei der Oper
        Mittwoch
          21. November, 19.00 Uhr
          Dia-Abend "“"Von Peking nach Shanghai" 
          Heinz Kröll gibt uns einen Reisebericht über seine dreiwöchige
          Chinareise im Mai 2001.
          China-Restaurant Vegetasia, 1070 Kaiserstr. 45
          Ab 19 Uhr kann man die hervorragende vegetarische Küche aus Taiwan
          genießen und beisammensitzen. 
          Der Club Osttirol lädt auf ein Flühlingsröllchen ein!
          Danach folgen die Dias.
          U6 bis Stadthalle, oder Bim 5 bzw. 49 bis Kaiserstr. / Westbahnstr..
          
          Achtung Kurzparkzone bis 20 Uhr, 
          Parken in der Lugnergarage (Kaiserstr. 45) um S 10 für Gäste
          des Restaurants.
        Donnerstag,
          13. Dezember, 18.00 Uhr
          Besuch Cristkindlmarkt Schloss Schönbrunn
          Treffpunkt Haupteingang
        VORSCHAU
          26. Jänner 2002
          
          Tirolerball unter dem Motto "“"Lienz / Osttirol
          grüßt Wien" im Wiener Rathaus.
          Wegen des kurzen Faschings diesmal kein Osttirolgschnas.
          Die Gruppe "“"Splash" geigt unter dem neuen Namen "“"Nightshift"
          auf, das "“"Dolomitensextett" spielt im großen Saal, die
         "“"Tschitscher Hausmusik" bietet echte Volksmusik, der "“"Villgrater
          Viergesang" singt Tiroler Liadln.
          Der Ball wird vom Tirolerbund in Wien organisiert. Club Osttirol-Obmann
          Bernhard Degischer fädelte die Möglichkeit ein, dass diesmal
          Osttirol als Partner beim Ball auftritt, die Stadt Lienz nimmt diese
          Möglichkeit wahr.
          Tischreservierung und Kartenbestellung: degischer@teleweb.at 
          bis spätestens Ende November bei Bernhard, Tel. /Fax: 946 40 72.
          
        25.Jänner
          2002, ca. 20 Uhr
          Eintreffen der Osttiroler Delegation beim Fuhrgasslhuber in Neustift
          Bereits am 16. November 2001 wird um 18 Uhr in der Lugnercity im Beisein
          der Lienzer Bürgermeisterin Helga Machne ein Osttiroler Christbaum
          übergeben. In der folgenden Zeit wird ein Osttirol-Stand in der
          Lugnercity aufgestellt sein.
        HINWEISE
          11. Nov. 2001, 19.30
          Wolfgang Mitterer Orgel et live-electronics, Musik zum Film "“"Nosferatu,
          eine Symphonie des Grauens" Konzerthaus, Großer Saal (wien
          modern)
        13.Nov.
          2001, 19.30
          Gabi Sturm Eröffnung der Ausstellung "“"IMPORT zuckerfrei".
          
          Artothek - Galerie Alte Schmiede (1.,Schönlaterngasse)
          Ein 10 mal 3 Meter riesiges Gemälde der Malerin ist in der U-Bahnstation
          Schottentor zu sehen, das Motiv "“"Zettersfeld" weist auf die
          Lienzer Herkunft der Künstlerin hin.
        17.
          Nov. 2001, 19.30 
          Univ.- Prof. Dr. Karl-Heinz Frankl (Theologische Fakultät Wien)
          Vortrag: "“"Trennt uns die Geschichte? - Zur Vertreibung der Protestanten
          aus dem Defereggental" 
          Bildungshaus Osttirol in Lienz
        Bis
          22. Nov. 
          Michael Hedwig Ausstellung "“"In den Alpen - Vor der Reise",
          GiS - Galerie im Sitzungssaal" (3. Landstraßer Hauptstraße
          96) 
        Bis
          9. Feber: 
          Peter Niedertscheider, vertreten bei der Ausstellung "“"SIEBEN"
          18. Theresieng. 25 - 27, 
          Di - Sa: 14 - 18 Uhr